Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 08.11.2012
    Feuilleton:

    Erleuchtete Tafeln

    In Berlin wird Raoul Wallenbergs gedacht
    Von Sabine Lueken
  • 29.10.2012
    Ausland:

    Bajnai gegen Orban

    Ungarn: Opposition einigt sich auf neoliberalen Technokraten als Herausforderer bei Parlamentswahlen 2014
    Von Tomasz Konicz
  • 08.10.2012
    Thema:

    Neuer Rechtspopulismus

    Vorabdruck. In Europa formieren sich autoritäre, rassistische Bewegungen neu – Ungarn unter Premier Viktor Orbán spielt dabei in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterrolle
    Von Erhard Crome
  • 11.08.2012
    Wochenendbeilage:

    »Wo Fidesz versagt, schreitet Jobbik zur Tat«

    Vor knapp anderthalb Jahren belagerten rechtsradikale Milizen das ungarische Dorf Gyöngyöspata. Verbessert hat sich für die dort lebenden Roma seither nichts. Heute sitzt sogar ein Jobbik-Mann im Rathaus
    Von Jürgen Weber
  • 02.07.2012
    Ausland:

    Rechter Alltag

    Ungarn: Faschistischer Diktator und Hitler-Verbündeter Miklós Horthy verherrlicht, Neonaziumtriebe geduldet
    Von Tomasz Konicz
  • 09.06.2012
    Geschichte:

    Retter von Madrid

    An der Front vor Huesca starb vor 75 Jahren der ungarische Spanienkämpfer und Divisionskommandeur der Volksarmee Mate Zalka
    Von Peter Rau
  • 04.06.2012
    Feuilleton:

    Auf der Bruchlinie

    Constanza Macras untersuchte im Hamburg Kulturzentrum Kampnagel mit »Open for Everything« das Verhältnis zwischen Roma und Mehrheitsbevölkerung
    Von Falk Schreiber

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro