Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 20.10.2012
    Wochenendbeilage:

    »Faschisten sind jetzt populär geworden«

    Gespräch mit Wjatscheslaw A. Lichatschew. Über die Aussichten ­ukrainischer Neonazis, erstmals ins Parlament zu ziehen, Haßverbrechen und den ­rechtsextremen Chef einer Kiewer Vorzeigeuniversität
    Von Frank Brendle in Kiew
  • 18.10.2012
    Ausland:

    »Sie sind es gewohnt, beleidigt zu werden«

    In der Ukraine steht ein Nigerianer wegen Mordversuchs vor Gericht. Rassistischer Hintergrund befürchtet. Gespräch mit Maksym Butkevych
    Von Frank Brendle
  • 31.07.2012
    Schwerpunkt:

    Rätselhafte Kügelchen

    Was wußte Uwe Barschel über den Atomunfall in Geesthacht? Die offizielle Selbstmordthese im Fall des CDU-Politikers stirbt auf Raten
    Von Wolf Wetzel
  • 19.07.2012
    Natur & Wissenschaft:

    Gefahr wird unterschätzt

    GAU wahrscheinlicher als gedacht. Westeuropa trägt das weltweit höchste Risiko einer radioaktiven Verseuchung durch AKW-Unfälle
    Von Reimar Paul
  • 05.07.2012
    Ansichten:

    Fremde Muttersprache

    Proteste gegen Russisch als Amtssprache
    Von Werner Pirker
  • 21.06.2012
    Thema:

    Die ukrainische Sache

    Hintergrund. Der deutsche Imperialismus unterstützt prowestliche Kräfte in der Ukraine bereits seit rund 100 Jahren. Ursache war schon im Ersten Weltkrieg das Berliner Bemühen, den Einfluß Rußlands so weit wie möglich zurückzudrängen
    Von Jörg Kronauer