Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 05.05.2023
    Inland:
    Debatte über Ukraine-Krieg

    Kritische Auseinandersetzung

    Frankfurt am Main: Veranstaltung zu faschistischen Kräften in der Ukraine an der Goethe-Uni
    Von Milan Nowak, Frankfurt am Main
  • 04.05.2023
    Ausland:
    Konflikt in Osteuropa

    Rauchwolken über dem Kreml

    Ukraine: Drohnenkrieg eskaliert. Selenskij in Helsinki, EU kurbelt Rüstung an
    Von Jörg Tiedjen
  • 04.05.2023
    Medien:
    Pressefreiheit

    Irische Regierung teilt nach links aus

    Investigativplattform The Ditch wird nach Aufdecken von Korruption als »prorussisch« attackiert
    Von Dieter Reinisch
  • 02.05.2023
    Titel:
    Krieg in Osteuropa

    Raketen zum 1. Mai

    Ukraine: Schwere Angriffe von beiden Seiten am Wochenende. Kiew signalisiert Offenheit für chinesische Vermittlung
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.05.2023
    Ausland:
    Massaker an Linken

    Wie der Krieg begann

    Ukraine: Vor neun Jahren setzten Faschisten das Gewerkschaftshaus in Odessa in Brand
    Von Guillermo Quintero
  • 02.05.2023
    Thema:
    Menschenrechtspolitik

    Allenthalben Doppelmoral

    Dokumentiert. Der aktuelle Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik lobt deren »Werteorientierung«. Bei näherem Hinsehen bleibt davon nicht viel
    Von Norman Paech
  • 29.04.2023
    Wochenendbeilage:
    Stellvertreterkrieg in der Ukraine

    Arbeiter im Schützengraben

    Wer stirbt da an der Front für fremde Interessen? Wen Russland und die Ukraine für ihre Streitkräfte rekrutieren und auf welche Weise
    Von Dmitri Kowalewitsch, Kiew
  • 29.04.2023
    Wochenendbeilage:
    DGB-Aufruf zum 1. Mai

    »Ungebrochen solidarisch«

    Mit wem eigentlich? Wie der DGB aus dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse einen deutschen »Tag der Arbeit« macht
    Von Arian Schiffer-Nasserie