Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 06.04.2010
    Thema:

    Gereizte Stimmung

    Washingtons Politik gegenüber China wird mit drohendem Verlust der ­hegemonialen Rolle aggressiver. Peking gab bisher der Supermacht nach und verhinderte ­größere Konflikte
    Von Knut Mellenthin
  • 06.04.2010
    Kapital & Arbeit:

    Verfrühte Euphorie

    Steigende Aktienkurse, Profitmaximierung im Finanzsektor. Wall Street feiert Ende der Wirtschaftskrise. Doch Ökonomen warnen vor neuer Spekulationsblase
    Von Tomasz Konicz
  • 03.04.2010
    Ausland:

    Unerlaubt abwesend

    Justizkontrollbehörde verschließt die Augen vor Verbrechen von Richtern gegen Jugendliche
    Von von Mumia Abu-Jamal
  • 03.04.2010
    Schwerpunkt:

    Besatzungswahlen

    Im Westen wird die Abstimmung vom 7. März über das irakische Parlament gefeiert. An der US-Vorherrschaft und am Widerstand dagegen hat sich wenig geändert
    Von Joachim Guilliard
  • 01.04.2010
    Ausland:

    Obama fällt erneut um

    Energiepolitik: Präsident will Ölbohrungen in Gewässern vor der Ostküste zulassen
  • 01.04.2010
    Ausland:

    Kuhhandel um Pöstchen

    Koalitionsgespräche nach den Wahlen im besetzten Irak. Willkür im US-Auftrag: Sechs gewählte Abgeordnete dürfen ihr Mandat nicht antreten
    Von Karin Leukefeld, Amman

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro