Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 05.05.2010
    Thema:

    Globaler Schwelbrand

    Ökonomie. Die vierte Etappe der Krise und die Perspektiven des Widerstands (Teil I)
    Von Karl Heinz Roth
  • 05.05.2010
    Ansichten:

    Machtdiskurs

    Iran kritisiert atomare Erpressung
    Von Werner Pirker
  • 05.05.2010
    Ausland:

    Inszenierte Empörung

    Irans Präsident fordert bei UN-Konferenz atomwaffenfreie Welt
    Von Rainer Rupp
  • 04.05.2010
    Thema:

    Krisis heißt Wendepunkt

    Reportage. In Athen regieren nun EU und IWF. Die Folgen der ökonomischen Misere sollen ausschließlich von der Bevölkerung bezahlt werden
    Von Hannes Hofbauer, Athen
  • 04.05.2010
    Ausland:

    Hoffen war zu wenig

    Ölpest im Golf von Mexiko erreicht das Weiße Haus. Ausmaß der Katastrophe könnte das der Havarie von Supertanker Exxon Valdez 1989 übertreffen
    Von Philipp Schläger, New York
  • 04.05.2010
    Schwerpunkt:

    Quadratur des Kreises

    Weitere Destabilisierung in Zentralasien verhindert: Kasachstan rühmt sich, USA, Rußland und China zu Kooperation in Kirgistan-Krise bewegt zu haben
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro