Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 12.05.2010
    Antifaschismus:

    Verschärfte Schikanen

    Proteste gegen Änderung des Einwanderungsrechtes im US-Bundesstaat Arizona. Migrantenverbände kritisieren Obama-Regierung
    Von Tomasz Konicz
  • 12.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Heftiger Kater

    Aufschwung an den Finanzmärkten nach Euro-Rettungspaket währte nur einen Tag. »Sparprogramme« könnten gigantische Überproduktionskrise auslösen
    Von Tomasz Konicz
  • 11.05.2010
    Feuilleton:

    Die Hölle muß warten

    Remixe des Außenseitertums in Los Angeles: »Sisterworld«, das neue Album der Liars
    Von Michael Saager
  • 11.05.2010
    Ausland:

    Strenge Konsequenzen

    Gerüchte über direktes militärisches Eingreifen der USA in Pakistan
    Von Knut Mellenthin
  • 11.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Ausgrenzung beenden

    USA: Kampf um einen menschenwürdigen Umgang mit Arbeitssuchenden aus Lateinamerika rückt ins Zentrum der sozialen Auseinandersetzungen
    Von Kurt Stand
  • 10.05.2010
    Thema:

    Gefährlicher Handelspartner

    Analyse. Die Vereinigten Staaten und China sind wirtschaftlich so aufeinander ­angewiesen, daß beide einen ernsthaften Konflikt vermeiden müßten. Die Volksrepublik sieht sich ­dennoch perspektivisch einem Krieg der USA ausgesetzt
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro