Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 11.01.2012
    Kapital & Arbeit:

    Exportweltmeister weiter dominant

    Chinesischer Handelsbilanzüberschuß birgt Zündstoff für neues Politgerangel. US-Finanzminister in Peking
  • 11.01.2012
    Ausland:

    USA frustriert

    Iran baut seine Beziehungen mit Lateinamerika aus. Region ignoriert Drohungen aus Washington
    Von Modaira Rubio, Caracas
  • 11.01.2012
    Schwerpunkt:

    Rechtsfreier Raum

    Zehn Jahre Guantánamo: Am 11. Januar 2002 wurden die ersten Gefangenen in das US-Militärlager auf Kuba überstellt. Obama ermöglicht unbegrenzt langes Festhalten
    Von Knut Mellenthin
  • 11.01.2012
    Schwerpunkt:

    Gerechtigkeit im Wild-West-Stil

    Terrorverdächtige gefoltert und vor nichtöffentliche Militärtribunale gestellt
    Von Knut Mellenthin
  • 10.01.2012
    Kapital & Arbeit:

    Blick über Tellerrand

    Solidarität mit sozialen Bewegungen wie »Occupy Wall Street«: US-Gewerkschaften erwachen aus jahrzehntelanger politischer Lethargie
    Von Kurt Stand
  • 07.01.2012
    Thema:

    Washingtoner Schrumpftheater

    Hintergrund. Barack Obamas jüngste Rede zur US-Militärstrategie erweist sich bei näherer Betrachtung als reine Propaganda. Statt der angekündigten Kürzung des Pentagon-Haushalts steht nun die Umrüstung der US-Streitkräfte für neue Kriege auf der Tagesordn
    Von Knut Mellenthin