Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 10.08.2012
    Feminismus:

    Kavaliere und Delikte

    Der Skandal um Dominique Strauss-Kahn und die Verharmlosung sexualisierter Gewalt in den französischen Medien
    Von Elisa Brinai
  • 08.08.2012
    Ausland:

    Aufholjagd

    Hillary Clinton warnt auf ihrer Afrika-Reise vor zu großem Einfluß Chinas auf dem Kontinent
    Von Simon Loidl
  • 08.08.2012
    Thema:

    Der Tag danach

    Hintergrund. Die westlichen Staaten und die Golfmonarchien zerstören Syrien, weil das Land sich nicht unterwirft. Für die Zeit nach Assad werden in Berlin bereits eifrig Konzepte ­entworfen
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 07.08.2012
    Thema:

    Ein Anarchist mit Klassenstandpunkt

    Porträt. Der Ethnologe David Graeber hält nicht viel von marxistischer Theorie. Trotzdem läßt sich eine Menge von ihm lernen
    Von Thomas Wagner
  • 04.08.2012
    Ausland:

    Heuchler vom Dienst

    US-Politiker vernichten Arbeitsplätze und rufen für das Publikum nach »Jobs, Jobs, Jobs«
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 04.08.2012
    Ansichten:

    Mission impossible

    Rücktritt Annans als Sondergesandter
    Von Werner Pirker
  • 03.08.2012
    Schwerpunkt:

    Feuerprobe bestanden

    Assad widersteht Aufständischen: Die von den USA und ihren Verbündeten beförderte Sommeroffensive in Syrien ist vorerst gescheitert
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro