Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.09.2012
    Schwerpunkt:

    »Warum hassen sie uns?«

    US-Publizisten diskutieren die Frage, ob ein strategischer Rückzug aus dem Nahen und Mittleren Osten nicht unvermeidlich ist
    Von Rainer Rupp
  • 28.09.2012
    Schwerpunkt:

    Skepsis im Auditorium

    Hohe Kunst der Lügen und der Doppelmoral: US-Präsident Barack Obama vor der UN-Vollversammlung
    Von Rainer Rupp
  • 28.09.2012
    Ausland:

    Ahmadinedschads Predigt

    Irans Präsident beklagt in UN-Rede Verfall moralischer Prinzipien. Kritik an USA aus Südamerika und Afrika
    Von Knut Mellenthin
  • 28.09.2012
    Kapital & Arbeit:

    Erfolg für Lehrerstreik

    In Chicago wurde das öffentliche Schulsystem gegen neoliberalen Umbau verteidigt. Gewerkschaft CTU führte Arbeitskampf weit über Tariffragen hinaus
    Von Sam Putinja
  • 27.09.2012
    Thema:

    Die Bürde des weißen Mannes

    Hintergrund. Die westliche Berichterstattung über die Proteste gegen das ­antiislamische Hetzvideo »Die Unschuld der Muslime« reproduziert koloniale Stereotype. Neokonservative wollen Zusammenarbeit der USA mit arabischen Reformregierungen torpedieren
    Von Knut Mellenthin
  • 27.09.2012
    Ausland:

    Keine Klarheit

    Barack Obama vermeidet in seiner UNO-Rede eindeutige Worte zur Iran-Politik. Diplomat sagt Krieg im nächsten Jahr voraus
    Von Knut Mellenthin
  • 27.09.2012
    Ausland:

    Anschlag auf Armee

    Bombenattentat auf Hauptquartier der Syrischen Streitkräfte. Iranischer Journalist von Scharfschützen erschossen
    Von Karin Leukefeld
  • 26.09.2012
    Ausland:

    Düstere Lage

    UN-Sonderbeauftragter für Syrien sieht keine rasche Lösung des Konflikts. Proteste in jordanischem Flüchtlingslager
    Von Karin Leukefeld