Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 03.12.2013
    Schwerpunkt:

    Vorteil China

    Im Kräftemessen um eine Inselgruppe werden Widersprüche zwischen Washington und Tokio erkennbar
    Von Knut Mellenthin
  • 02.12.2013
    Ausland:

    Nehmen und Geben

    USA erklären sich zur Vernichtung chemischer Kampfstoffe Syriens bereit. Aufständische »Freie Syrische Armee« will vor Genf-II-Gesprächen mehr Munition
    Von Karin Leukefeld
  • 30.11.2013
    Schwerpunkt:

    »Super Geschäft für Spekulanten«

    Für die arme Bevölkerung in New York ist das Leben nach Hurrikan »Sandy« noch prekärer als zuvor. Ein Gespräch mit Natalie Benelli
    Von Volker Hermsdorf
  • 30.11.2013
    Ausland:

    Heiße Luft

    Gerüchte um geplante amerikanisch-israelische Militärübung sollen Verhandlungen mit dem Iran stören und Obama-Administration kompromittieren
    Von Knut Mellenthin
  • 28.11.2013
    Feuilleton:

    Wie nichts Gutes

    Zum ersten Mal ist ein Drehbuch von Cormack McCarthy verfilmt ­worden. Der Mann ist 80 und das Ergebnis nicht besonders
    Von Hansgeorg Hermann
  • 27.11.2013
    Ausland:

    Vertrag in der Schwebe

    Afghanistans Präsident Karsai stellt Vereinbarungen mit den USA in Frage
    Von Knut Mellenthin
  • 27.11.2013
    Schwerpunkt:

    Ordnungsanspruch global

    Deutschland soll Weltmacht werden: CDU, CSU und SPD wollen Bundeswehr attraktiver machen und Rüstungsindustrie stärken. Zehn Thesen zum Koalitionsvertrag
    Von Sevim Dagdelen