Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 15.09.2017
    Feminismus:
    Nachruf: Kate Millett

    »Weibliche Klasse« befreien

    Sie inspirierte die zweite Frauenbewegung: Ein Nachruf auf die radikale Feministin, Wissenschaftlerin, Schriftstellerin und Künstlerin Kate Millett
    Von Gisela Notz
  • 14.09.2017
    Ausland:
    USA/Nordkorea

    Noch mehr Druck auf Nordkorea

    Nach den neuen UN-Sanktionen gegen die DVRK gehen die Reaktionen auseinander
    Von Knut Mellenthin
  • 13.09.2017
    Ausland:
    USA

    Im Stich gelassen

    Puerto Rico gehört zu den USA, sein Leid nach dem Hurrikan bleibt dennoch außen vor
    Von Jürgen Heiser
  • 13.09.2017
    Feuilleton:
    Kino

    Das Lächeln von Tom Cruise

    Oder die Modellhaftigkeit der Reagan-Ära: der Kinofilm »Barry Seal«
    Von Peer Schmitt
  • 12.09.2017
    Inland:
    Nukleare Abrüstung

    »Den Riesen an die Eier«

    Rote Karte für Nuklearmächte: 122 Staaten und 71 Prozent der deutschen Bevölkerung wollen Atomwaffenverbot
    Von Claudia Wangerin
  • 12.09.2017
    Ausland:
    USA/Kuba

    Vom Winde verweht

    US-Bundeststaat Florida in Schockstarre nach Hurrikan »Irma«. In Kuba wird aufgeräumt
    Von Volker Hermsdorf
  • 12.09.2017
    Ansichten:

    Klassenpresse

    Hurrikan »Irma«: Medien ignorieren Kuba
    Von Sebastian Carlens
  • 12.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Standortkonkurrenz

    Totgesagt und weiter Spitze

    Finanzstandort London baut trotz »Brexit«-Folgen und Wünschen der Konkurrenz Position aus