Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 23.03.2019
    Wochenendbeilage:
    20 Jahre NATO-Krieg

    Eine Autobahn zur Hölle

    Comeback der Barbarei: junge Welt hat Stimmen internationaler Friedensaktivistinnen und -aktivisten zum Nordatlantikpakt eingeholt
  • 23.03.2019
    Thema:
    Diplomatie

    »Wir arbeiten nicht mit Ultimaten«

    Der Botschafter Russlands in Deutschland, Sergej J. Netschajew, im Gespräch mit junge Welt-Chefredakteur Stefan Huth. Über den Stand der bilateralen Beziehungen, Moskaus außenpolitische Grundsätze und die Gefahren eines neuen Wettrüstens
    Von Interview: Stefan Huth
  • 23.03.2019
    Titel:
    USA und Nahost

    Beistand für Netanjahu

    Trump will Israels Annexion der Golanhöhen anerkennen. Empörte Reaktionen weltweit
    Von Knut Mellenthin
  • 21.03.2019
    Medien:
    Bewährtes Instrument

    Lügen wird schwerer

    New York Times korrigiert Falschmeldung, Lkw mit US-Hilfsgütern seien von »Maduro-Truppen« in Brand gesteckt worden. BRD-Medien ducken sich weg
    Von Volker Hermsdorf
  • 21.03.2019
    Feuilleton:
    Comic

    Besorgen wir’s ihm

    Underground-Altmeister Robert Crumb rechnet ab mit »Amerika«
    Von Frank Schäfer
  • 21.03.2019
    Schwerpunkt:
    USA

    Demokraten im Visier

    USA: Republikaner wollen über Antisemitismusvorwürfe jüdische Wähler auf ihre Seite ziehen
    Von Knut Mellenthin