Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    Europäische Union

    Auf dem absteigenden Ast

    Studie: EU verliert wirtschaftlich den Anschluss. Kürzungspolitik rächt sich
    Von Sebastian Edinger
  • 28.03.2022
    Thema:
    China

    Abkehr vom Neokolonialismus?

    Vorabdruck. Neue Seidenstraße. Der Westen wirft China vor, weniger entwickelte Länder bewusst in eine Schuldenfalle zu treiben
    Von Uwe Behrens
  • 26.03.2022
    Thema:
    Fußball und Business

    Katar boykottieren! Und die WM ’26?

    Kriegspolitik als Leerstelle der »Boycott Qatar«-Kampagne. Oder: Was machen wir eigentlich mit der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko?
    Von Glenn Jäger
  • 26.03.2022
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 25.03.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 24.03.2022
    Schwerpunkt:
    ABC-Waffen

    Zu 100 Prozent die Russen

    USA lassen in vielen Ländern an biologischen Waffen forschen, nur in der Ukraine angeblich nicht. Dokumente belegen das Gegenteil
    Von Arnold Schölzel
  • 23.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    US-Sanktionen

    Bye-bye, Dollar bill

    Rupie gegen Rubel und Rial: Indien setzt beim Handel mit Russland und Teheran auf bilaterale Zahlungssysteme
    Von Satyajeet Malik
  • 23.03.2022
    Feuilleton:
    Ballett

    Nur ein Wimpernschlag

    Die Ballettwelt zerfällt wieder in zwei Teile: In Ost und West
    Von Gisela Sonnenburg