Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 31.05.2022
    Ausland:
    »Staatsversagen«

    Vernichtendes Urteil

    Großbritannien: Ausschuss übt Kritik an Regierung bei Abzug von NATO-Truppen aus Afghanistan
    Von Christian Bunke
  • 30.05.2022
    Schwerpunkt:
    USA im Indopazifik

    Japan gibt US-Statthalter

    Friedensverfassung in Gefahr: Präsident Biden sucht Tokio enger an Washingtons Pläne im Indopazifik zu binden. Aufrüstung zugesagt
    Von Igor Kusar, Tokio
  • 30.05.2022
    Ausland:
    UN-Sicherheitsrat

    Wind hat sich gedreht

    UN-Sicherheitsrat: China und Russland blockieren erstmals weitere Sanktionen gegen Nordkorea durch Veto. Gezielte Lockerungen gefordert
    Von Knut Mellenthin
  • 30.05.2022
    Ausland:
    ALBA-Gipfel in Kuba

    Vereint gegen Washington

    ALBA-Treffen in Kuba: Breite Kritik an US-Ausladung für Amerika-Gipfel. Integration vorantreiben
    Von Volker Hermsdorf
  • 30.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Megakonzerne im Clinch

    Google gegen Amazon

    US-Suchmaschinenriese will Dominanz des Konkurrenten beim Onlineshopping brechen
    Von Sebastian Edinger
  • 30.05.2022
    Thema:
    Gewerkschaften

    Auf der Suche

    Gewerkschaftliche Handlungsperspektiven erweitern. Vielversprechende Ansätze aus den USA
    Von Fanny Zeise
  • 30.05.2022
    Politisches Buch:
    Marxistische Debatte

    Der Krieg der Stellvertreter

    Weiter schauen als nur in Putins Kopf: In einer Doppelnummer analysiert die New Left Review den Ukraine-Konflikt
    Von Stefan Ripplinger
  • 28.05.2022
    Ausland:
    US-Imperialismus

    US-Truppen für Somalia

    Washington will wieder ständiges Kontingent in dem Land stationieren
    Von Knut Mellenthin