Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 25.08.2022
    Ausland:
    Irans Atomabkommen

    Politik mit Raketen

    Biden lässt »iranisch unterstützte Gruppen« in Syrien angreifen. Gerüchte über nahe Einigung mit Teheran fragwürdig
    Von Knut Mellenthin
  • 24.08.2022
    Ausland:
    Menschenrechte in den USA

    Tod im Schwitzkasten

    US-Knäste: Häftlinge von Auswirkungen der Klimakatastrophe immer stärker betroffen
    Von Jürgen Heiser
  • 24.08.2022
    Kapital & Arbeit:
    Koloniale Kontinuitäten

    Wettlauf um weißes Gold

    US-Botschafter beansprucht Argentiniens Lithiumvorkommen. Konkurrent China ist Marktführer
    Von Volker Hermsdorf
  • 24.08.2022
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Kriegsziel Krim

    Ukrainische Regierung fordert auf Onlinegipfel »Rückeroberung« von Halbinsel. USA ermöglichen jüngste Angriffe auf russische Stützpunkte
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.08.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 20.08.2022
    Ausland:
    Arabische Halbinsel

    Gegen Kollaboration

    USA: Resolutionen zur Beendigung des Jemen-Kriegs im Repräsentantenhaus und im Senat eingebracht.
    Von Wiebke Diehl
  • 20.08.2022
    Ausland:
    Atomverhandlungen Iran

    Israels Telefonterror

    Außenminister und Regierungschef Jair Lapid will EU und USA zum Abbruch der Verhandlungen mit Iran nötigen. Drohung mit militärischem Alleingang
    Von Knut Mellenthin
  • 19.08.2022
    Kapital & Arbeit:
    Anleihemarkt

    Vorzeichen einer Rezession

    In den USA bleibt es bei umgekehrten Zinskurven der Staatsanleihen, Großbritannien folgt
    Von Alexander Reich