Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 17.05.2023
    Ausland:
    Flucht und Migration

    Schachfiguren des Nordens

    Wer es am Ende der gefährlichen Reise in die USA schafft, entscheidet das Kapital
    Von Frederic Schnatterer
  • 17.05.2023
    Titel:
    Klimaschutz

    Massensterben leicht gemacht

    Auf der Überholspur in die Klimakatastrophe: G7-Staaten inklusive BRD setzen weiter auf Öl, Gas und Kohle. Konzerne streichen Rekordgewinne ein
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 17.05.2023
    Ausland:
    75 Jahre Vertreibung

    Viele Schlüssel

    Nakba-Gedenken in Palästina und bei UNO: Betroffene wollen Erinnerung an »Katastrophe« wachhalten, Präsident fordert Einhaltung von Resolutionen
    Von Gerrit Hoekman
  • 15.05.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 15.05.2023
    Politisches Buch:
    Debatte über Ukraine-Krieg

    Internes Konfliktpotential

    Georg Auernheimer zur Frage, wie die Ukraine zum Kriegsschauplatz wurde
    Von Hansgeorg Hermann
  • 13.05.2023
    Schwerpunkt:
    Weltwirtschaft

    Harter Bruch vom Tisch

    G7-Gipfel in Japan: Bundesregierung setzt bezüglich China auf »Diversifizierung ja, Decoupling nein«. Doch Abhängigkeit von USA wächst
    Von Jörg Kronauer
  • 13.05.2023
    Schwerpunkt:
    »Outbound Investment Screening«

    Wirtschaft wird zu Tode sanktioniert

    Kontrolle von Auslandsinvestitionen: EU will mit USA am selben Strang ziehen
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro