29.07.2023 Aktion: 50 Jahre Putsch in Chile »Die USA duldeten kein zweites Kuba« Nach dem faschistischen Putsch in Chile half die DDR, verfolgte Sozialisten vor der Junta zu retten. Gespräch mit Frank Schumann Von Leonard Mielke
29.07.2023 Wochenendbeilage: Geschichte Anmut und Mühe Die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1973 in der Hauptstadt der DDR: Dialektik der Geschichte war auch im Spiel Von Arnold Schölzel
28.07.2023 Ausland: Wirtschaftskrieg USA setzen Schweiz unter Druck Vorwurf: Umgehung von Sanktionen gegen Russland. Parlament zunehmend gespalten Von Kim Nowak
28.07.2023 Kapital & Arbeit: Automobilindustrie Stellantis auf Elektrokurs Opel-Mutter mit Rekordgewinn im ersten Halbjahr 2023. Konzern will in Europa führend bei Elektroautos bleiben. Riesiges Joint Venture in USA geplant Von Gerrit Hoekman
28.07.2023 Feuilleton: Comic Kein Job für Trinker Aber das Zimmer ist billig: Matthias Schultheiss zeichnet Geschichten von Charles Bukowski Von Marc Hieronimus
27.07.2023 Schwerpunkt: Lobbyismus Unser Mann in Frankreich Parlamentarischer Bericht zeigt Staatschef Macron als Beschützer des Fahrdienstvermittlers Uber und dessen »aggressiver Lobby« Von Hansgeorg Hermann
27.07.2023 Ausland: Abschottungspolitik Bidens Plan geht nicht auf US-Gericht stoppt Gesetz gegen Einwanderung vorerst. Urteil noch nicht rechtskräftig. Washington verklagt Texas wegen schwimmender Mauer Von Mawuena Martens