Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 24.09.2005
    Ausland:

    Barrikaden gegen Banker

    In Washington konferieren IWF und Weltbank. Auf den Straßen der US-Hauptstadt protestieren Kritiker gegen Armut, Verschuldung und den Krieg im Irak
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 23.09.2005
    Ausland:

    Gefühlte Stärke

    Zinserhöhung der US-Notenbank nicht unumstritten. FED setzt ihren Kurs fort – trotz Hurrikan und Ölpreis
    Von Sebastian Gerhardt
  • 22.09.2005
    Thema:

    Gefoltert in Abu Ghraib

    Das Bild des gemarterten Haj Ali Al-Qaisi ging im April 2004 um die Welt. Erstmalig schildert er seine Leidensgeschichte
    Von Lars Akerhaug
  • 17.09.2005
    Ausland:

    Fit für die Giftspritze

    Geistig Behinderter soll in den USA hingerichtet werden
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 16.09.2005
    Thema:

    Exilierte im eigenen Land

    »Katrina« und die Folgen: Stimmen aus dem »anderen Amerika« nach der Hurrikankatastrophe
    Von Cornel West / Steven Sherman
  • 08.09.2005
    Ausland:

    Ein mörderischer Cocktail

    Verseuchtes Wasser, Tausende Tote – und die US-Regierung leugnet ihre Verantwortung. Eine Bilanz der nicht nur ökologischen Verheerungen des Hurrikans »Katrina«
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 07.09.2005
    Ausland:

    Gigantische Zerstörung

    New Orleans, das Öl und die Weltwirtschaft: Zur politischen Ökonomie des Hurrikans »Katrina«. Schäden in Höhe von 100 Milliarden Dollar befürchtet
    Von Winfried Wolf
  • 05.09.2005
    Ausland:

    Hölle auf Erden

    Nach dem Hurrikan »Katrina«: Viel zu spät gibt es endlich Hilfe für New Orleans. Gleichzeitig verhöhnt US-Präsident Bush die Opfer
    Von Wolfgang Pomrehn

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro