Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 03.06.2004
    Titel:

    »Diktator Bremer«

    Zweiter Resolutionsentwurf zum Irak von USA und Großbritannien. Ende der Besatzungszeit nicht benannt
  • 02.06.2004
    Titel:

    Präsident mit Vormund

    Irakischer »Regierungsrat« hievte US-Gefolgsmann ins Amt des »Staatschefs«
    Von Rüdiger Göbel
  • 29.05.2004
    Ausland:

    Verweigertes Recht

    Im Umgang mit »feindlichen Kombattanten« brechen die USA internationale Abkommen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 22.05.2004
    Thema:

    Revoltierende GIs

    Ein Vorabdruck aus »Der amerikanische Krieg. Vietnam 1960–1975« von Jonathan Neale
  • 22.05.2004
    Inland:

    Freund der Folterknechte

    Roland Koch bekräftigt nach Gefangenenmißhandlungen im Irak die »Wertegemeinschaft« mit den USA
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • 19.05.2004
    Feuilleton:

    Kaum zu glätten

    Gegen die Reinheitsrituale in der Musik: Vor 50 Jahren starb der US-Komponist Charles Ives
    Von Stefan Amzoll
  • 17.05.2004
    Thema:

    Demokratie millionenfach

    Nach der Bekanntgabe neuer Restriktionen der Bush-Regierung gegen Kuba verstärkt sich nicht nur der Widerstand auf der Insel. Auch in den USA wächst der Unmut. Fidel Castro: Aufruf eines Opponenten an die US-Regierung
    Von Elsa Claro, Havanna/Harald Neuber