Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 11.02.2006
    Ausland:

    Kein Geld für Star Wars

    Die US-Rüstungsindustrie fürchtet aufgrund der hohen Kosten für die Besatzung des Iraks um lukrative Auftrage für die Modernisierung der Streitkräfte
    Von Rainer Rupp
  • 10.02.2006
    Ausland:

    Zur Lage meiner Familie

    Statt des Sohnes kam eine leere Hülle aus dem Irak zurück. US-amerikanische Mutter antwortet auf die Ansprache von US-Präsident George W. Bush zur Lage der Nation
    Von Georgia Stillwell
  • 28.01.2006
    Wochenendbeilage:

    »Wer wären wir, wenn wir nicht weiterkämpften?«

    Gespräch mit Rafael Cancel Miranda. Über die Unabhängigkeitsbewegung Puerto Ricos und die USA, die bewaffnete Aktion eines Guerilla-Kommandos 1954 im US-Kongreß sowie die Bedeutung der internationalen Solidarität
    Von Deisy Francis Mexidor / Graciela Ramírez Cruz
  • 24.01.2006
    Feuilleton:

    Familie mit Hitler

    Eine wissenschaftliche Arbeit über Lee Miller, die eine kurze Karriere als antifaschistische Kriegsfotografin weltbekannt machte
    Von Matthias Reichelt
  • 21.01.2006
    Wochenendbeilage:

    Ein Pyrrhussieg

    Vor 130 Jahren: Regierung, Kapital und Militär der USA provozieren die Schlacht am Little Big Horn. Profitgier mündete in Völkermord an Lakota-Indianern
    Von Thomas Wagner
  • 20.01.2006
    Ausland:

    Vorwand für Washington

    Antisemitismus-Anschuldigung gegen Hugo Chávez folgen schwere Vorwürfe gegen Wiesenthal-Zentrum. Kampagne wird in neokonservativen US-Medien fortgeführt
    Von Harald Neuber

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro