Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 16.07.2005
    Ausland:

    Die Verfassung und »Deep Throat«

    Der Informant in der Watergate-Affäre wird von den Medien glorifiziert. Dabei bekämpfte er Andersdenkende
    Von Kolumne von Mumia Abu-Jamal
  • 16.07.2005
    Ausland:

    China kämpft ums Öl

    US-amerikanisches Unternehmen lehnt chinesisches Übernahmeangebot vorläufig ab Japan heizt den Streit um Lagerstätten an
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.07.2005
    Ausland:

    Klima Nebensache

    Trotz kleiner Zugeständnisse auf dem G-8-Gipfel: Im Weißen Haus wird die Problematik der Treibhausgasemission zugunsten der Ölinteressen weiter wegredigiert
    Von Rainer Rupp
  • 06.07.2005
    Thema:

    »Arabischer Frühling« in Kairo

    Nicht zuviel und nicht zu wenig: Die US-Regierung versucht, das autokratische Regime ihres Verbündeten Mubarak behutsam zu demokratisieren und gleichzeitig die Islamisten vom Einfluß auf die Politik des Landes fernzuhalten
    Von Knut Mellenthin
  • 04.07.2005
    Thema:

    Treibjagd an der Heimatfront

    »Hochverrat« oder freie Meinungsäußerung? Die Hetzkampagne in den USA gegen den kritischen Wissenschaftler Ward Churchill
    Von Jürgen Heiser
  • 04.07.2005
    Ausland:

    Rolle rückwärts

    Aus Angst vor Folgen eines Konjunktureinbruchs in den USA fordern die großen Zentralbanken entgegen der neoliberalen Lehrmeinung nun eine koordinierte Währungspolitik
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 01.07.2005
    Ausland:

    Demokratie und Waffen für Kairo

    USA kritisieren Ägypten, unterstützen Oppositionelle und liefern moderne Rüstungsgüter
    Von Jürgen Cain Külbel
  • 30.06.2005
    Ausland:

    Bush enttäuscht Amerikaner und Iraker

    US-Präsident warb vergeblich um Unterstützung für Besetzung. Zeitplan für Abzug aus Zweistromland abgelehnt
    Von Rüdiger Göbel