Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 01.03.2007
    Kapital & Arbeit:

    Blockade umschifft

    Meeresforscher aus Kuba und den USA kooperieren bei der Erkundung mariner Ökosysteme im Golf von Mexiko
    Von Orlando Matos (IPS), Havanna
  • 01.03.2007
    Feuilleton:

    Botschaft statt Image

    Straight links: Heute wird Harry Belafonte 80 Jahre alt
    Von Stefan Flecke
  • 24.02.2007
    Wochenendbeilage:

    »Am 11. September gab es einen Staatsstreich«

    Gespräch mit Gore Vidal. Über die imperiale Politik der USA, Wahlfälschung, den Einfluß der Exil-Kubaner auf die Politik Washingtons und die Morde an den Brüdern Kennedy
    Von Rosa Miriam Elizalde, Juventud Rebelde
  • 24.02.2007
    Geschichte:

    Entspannung à la USA

    Vor 35 Jahren besuchte der US-Präsident Richard Nixon die VR China
    Von Rolf Berthold
  • 24.02.2007
    Ausland:

    Gewalt und Meuterei

    Die afroamerikanische Geschichte in den USA ist eine Geschichte des Widerstandes
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 23.02.2007
    Thema:

    Morales unter Druck

    Die Reformprojekte der neuen bolivianischen Linksregierung stoßen auf Widerstand. Verstärkte Einmischung der USA
    Von Timo Berger
  • 16.02.2007
    Feminismus:

    Zur Kasse bitte, Wal-Mart

    Sammelklage wegen Diskriminierung von Frauen gegen weltgrößte Supermarktkette zugelassen. Hunderttausende könnten sich anschließen. Milliardenstrafe möglich
    Von Jana Frielinghaus
  • 06.02.2007
    Thema:

    Kalter Krieg um die Arktis

    In den USA, Kanada, Norwegen und Rußland entbrennt ein Wettlauf um die Ressourcen der Nordmeerregion. Der Fokus der Auseinandersetzung richtet sich auf den russischen arktischen Sektor
    Von Egbert Lemcke

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro