Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.02.2008
    Ausland:

    Tusk geht aufs Ganze

    Neue Runde im Raketenpoker zwischen Washington und Warschau. Polen beharrt auf seinen Forderungen
    Von Tomasz Konicz, Poznan
  • 26.02.2008
    Thema:

    Ringen um Vorherrschaft

    Pakistan: Nach der Wahl wird die Einmischung für die US-Regierung komplizierter
    Von Knut Mellenthin
  • 23.02.2008
    Wochenendbeilage:

    »Nicht Bush, sondern Clinton hat Blackwater staatlich anerkannt«

    Gespräch mit Jeremy Scahill. Über Söldnerfirmen im Dienst der US-Kriegsführung, von Privatarmeen ausgearbeitete Lageberichte für den Präsidenten der USA und die Tätigkeit von Zivilisten vieler Länder für US-Militärdienstleister
    Von Dago Langhans
  • 20.02.2008
    Antifaschismus:

    Sie nannten ihn »El lobo«

    Zum Tod von Milton Wolff, dem letzten Kommandeur des Abraham-Lincoln-Bataillons
    Von Peter Rau
  • 19.02.2008
    Kapital & Arbeit:

    Krise neuer Dimension

    Keine Entwarnung für Banken, Regierungen und Steuerzahler: Größter Teil der Risiken aus Finanzspekulationen in USA noch nicht aufgedeckt
    Von Steffen Bogs
  • 18.02.2008
    Schwerpunkt:

    Die Kosovo-Wunschliste

    jW dokumentiert Auszüge aus einem geheimen Protokoll von Gesprächen zwischen USA und EU: Die »Unabhängigkeits«inszenierung der serbischen Provinz wurde in Washington minutiös geplant
  • 16.02.2008
    Wochenendbeilage:

    Propaganda der Sklaverei

    Serie Klassiker: 1861 analysierte Karl Marx den Ursprung des Bürgerkrieges in den Vereinigten Staaten
  • 15.02.2008
    Kapital & Arbeit:

    Krise spielt Domino

    Nach den Banken wanken die US-Kreditversicherer. Deren mögliche Pleite könnte katastrophale Kettenreaktionen im Weltfinanzsystem auslösen
    Von Tomasz Konicz