Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 10.06.2009
    Ausland:

    Recht aushebeln

    US-Regierung will Schuldbekenntnisse als Beweismittel gegen Terrorverdächtige zulassen, denen Todesstrafe droht
    Von Alexander Bahar
  • 09.06.2009
    Ausland:

    »Ahmadinedschad ist äußerst unpopulär«

    Wahlen im Iran: Einzig US-Rüstungsindustrie dürfte Interesse an Wiederwahl des Präsidenten haben. Ein Gespräch mit Kambiz Behbahani
    Von Rüdiger Göbel
  • 08.06.2009
    Ausland:

    Exzessive Gewalt

    Nach »offenkundigem Selbstmord« in Guantánamo stellt sich die ­Frage: Dauern Mißhandlungen von Gefangenen an?
    Von Alexander Bahar
  • 06.06.2009
    Ausland:

    Es bleibt, wie es war

    Die Präsidentschaftswahlen der USA und was daraus zu lernen ist
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 06.06.2009
    Schwerpunkt:

    »Obama ist ein Pragmatiker«

    Chancen der »Cuban Five« auf Revisionsverfahren unter neuem US-Präsidenten nicht größer als unter Amtsvorgänger Bush. Ein Gespräch mit Rechtsanwalt Leonard Weinglass
    Von Bernie Dwyer