Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 10.03.2009
    Ausland:

    Unterstützung für Mumia

    Größte US-Bürgerrechtsorganisation untermauert Rassismusvorwurf gegen Gericht
    Von Jürgen Heiser
  • 10.03.2009
    Ansichten:

    Strategiewechsel

    Obama will mit Taliban reden
    Von Werner Pirker
  • 10.03.2009
    Ausland:

    Fernöstliche Pokerpartie

    Gemeinsames Großmanöver von Südkorea und USA wird von Pjöngjang als Bedrohung wahrgenommen. Streitkräfte in »Kriegsbereitschaft« versetzt
    Von Rainer Rupp
  • 07.03.2009
    Kapital & Arbeit:

    »Greatest Depression«

    Der große Crash steht noch bevor. US-Ökonom rechnet mit totalem Zusammenbruch des globalen Finanzsystems. Ratinagentur stuft Bonität größter US-Bank als »negativ« ein
    Von Rainer Rupp
  • 07.03.2009
    Ausland:

    Embargoziel verfehlt

    US-Politik gegen Kuba »ineffektiv«: Bericht des Auswärtigen Ausschusses an den Senat in Washington. Obama wird Strategiewechsel empfohlen
    Von Peter Steiniger
  • 07.03.2009
    Ausland:

    US-Kritik an EU-Politik

    Brüssel: Hillary Clinton präsentiert sich aufgeschlossen und stellt Forderungen
  • 07.03.2009
    Ausland:

    Das geerbte Imperium

    Mit der Wahl Obamas verändert sich das Verhältnis der schwarzen Bevölkerung zu den USA – aber verändert sich dadurch die imperialistische Politik des Landes?
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 07.03.2009
    Inland:

    Städte müssen blechen

    Cross Border Leasing: Deutsche Kommunen steigen angeblich aus, tragen aber weiterhin das Risiko. Eigentliche Akteure und Profiteure sind die Banken
    Von Werner Rügemer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro