Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 13.02.2010
    Ausland:

    Bittere Erkenntnis

    Obamas Wähler haben bekommen, wogegen sie stimmten: Krieg und innenpolitischen Stillstand
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 13.02.2010
    Ausland:

    Komplizen in der Pflicht

    Guantánamo: Ehemaliger Häftling, Anwälte und Menschenrechtler fordern Bundesregierung erneut auf, Entlassene aufzunehmen. Bislang keine konkreten Zusagen
    Von Jana Frielinghaus
  • 12.02.2010
    Kapital & Arbeit:

    Das Dominoprinzip

    Ohne Finanzhilfen für Griechenland würden die Hegemonialmächte der Europäischen Union selbst ins Wanken geraten
    Von Tomasz Konicz
  • 12.02.2010
    Schwerpunkt:

    Reicher Peter, Schwarzer Peter

    Die weltweit größte Trauerfeier für Karl Marx fand 1883 im New Yorker Cooper Institute statt – eine Art »Palast der Republik«. Das Gebäude wird noch immer genutzt, anderes Erbe seines Stifters fiel in die Hände »monetärer Räuber«
    Von Harald Wessel