Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 04.07.2022
    Thema:
    Vorkriegszeit

    Doppelbödiger Journalismus

    Die Artikel der sowjetischen Agentin Ilse Stöbe zeigen, wie eine falsche Minderheitenpolitik Hitlers Kriegspläne stützte
    Von Sabine Kebir
  • 27.05.2022
    Feuilleton:
    Festivalfilm

    Neuer Heimatfilm

    Das war das 19. Neiße-Filmfestival im Dreiländereck
    Von F.-B. Habel
  • 21.05.2022
    Geschichte:
    Antifaschistischer Widerstand

    Berufsrisiko des Henkers

    Am 27. Mai 1942 verübten tschechoslowakische Widerstandskämpfer ein Attentat auf Reinhard Heydrich. Der Hauptorganisator der Schoah starb wenige Tage später
    Von Janka Kluge
  • 06.05.2022
    Ausland:
    Rassismus

    Geflüchtete zweiter Klasse

    Tschechien: Roma aus der Ukraine kämpfen mit Diskriminierung
    Von Matthias István Köhler
  • 19.03.2022
    Ausland:
    »Roma Lives Matter«

    Polizei bleibt sauber

    »Tschechiens George Floyd«: Interne Ermittlungen sehen keine Beweise für Schuld von Beamten
    Von Matthias István Köhler
  • 04.02.2022
    Kapital & Arbeit:
    Polnisch-Tschechischer Rechtsstreit

    In letzter Minute

    EU-Gutachten zu Braunkohletagebau in Turow bescheinigt Warschau Rechtsbruch. Staatschefs Fiala und Morawiecki besprechen Einigung
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro