Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 29.05.2017
    Thema:
    500 Jahre Reformation

    Der »Satan zu Allstedt«

    Als sich die Reformation zu einer Bedrohung der politischen Verhältnisse ausweitete, bekannte sich Luther entschieden zu den Herrschenden. Die Auseinandersetzung mit Thomas Müntzer und der Bauernkrieg (Teil 2)
    Von Gert Wendelborn
  • 18.05.2017
    Feuilleton:
    Neiße-Filmfestival

    Traurige Mädchen wie Ola

    Kino zwischen zwei Theatern im Dreiländereck: Am Sonntag endete das 14. Neiße-Filmfestival
    Von F.-B. Habel
  • 16.03.2017
    Thema:
    propaganda

    Virtuelle Welten, reale Kriege

    Der militärisch-unterhaltungsindustrielle Komplex ist ein unauffälliger, aber einflussreicher Akteur in sicherheitspolitischen Debatten. Unternehmen aus der Videospielbranche und der Rüstungsindustrie sind teilweise eng miteinander verflochten
    Von Michael Schulze von Glaßer
  • 15.02.2017
    Thema:
    Geschichte

    Millionen für die »Volksgenossen«

    Mit der Sudetendeutschen Partei verfügten die Nazis über eine fünfte Kolonne in der Tschechoslowakei, die sie großzügig finanzierten. Sie spielte eine zentrale Rolle bei der Zerschlagung des Nachbarstaates
    Von Rainer Zilkenat
  • 29.11.2016
    Feuilleton:

    Entstressungsakte

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro