Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 08.05.2023
    Ausland:
    Kurdischer Freiheitskampf

    »Kilicdaroglu sollte man eine Chance geben«

    Kurdische Freiheitsbewegung hofft auf Wahlniederlage des türkischen Präsidenten Erdogan am 14. Mai. Ein Gespräch mit Roni Serdem
    Von Annuschka Eckhardt
  • 05.05.2023
    Ausland:
    Türkei vor den Wahlen

    »Kilicdaroglu bemüht sich um Ausgewogenheit«

    Türkei: Wahlsieg des Kandidaten der Opposition würde nicht zu Abkehr vom wichtigen Handelspartner Russland führen. Ein Gespräch mit Ilhan Uzgel
    Von Süheyla Kaplan
  • 04.05.2023
    Thema:
    Geschichte der Arbeiterbewegung

    Dem Mann ausgeliefert

    Türkische Arbeitsmigrantinnen in der Bundesrepublik waren weitgehend rechtlos. Migration und Arbeit (Teil 2 und Schluss)
    Von Günseli Yilmaz
  • 03.05.2023
    Thema:
    Ware Arbeitskraft

    Objekte der Ausbeutung

    Türkeistämmige »Gastarbeiter« in der Bundesrepublik sollten möglichst bald zurückkehren. Sie blieben unter widrigsten Umständen. Migration und Arbeit (Teil 1)
    Von Günseli Yilmaz
  • 03.05.2023
    Inland:
    Essenslieferdienste

    Getir und die Berliner Einhörner

    Essenslieferdienst Flink in Geldnöten, Übernahme durch türkischen Platzhirsch wahrscheinlich
    Von Alexander Reich
  • 02.05.2023
    Thema:
    Menschenrechtspolitik

    Allenthalben Doppelmoral

    Dokumentiert. Der aktuelle Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik lobt deren »Werteorientierung«. Bei näherem Hinsehen bleibt davon nicht viel
    Von Norman Paech
  • 29.04.2023
    Wochenendbeilage:
    Lage der Arbeiter nach dem Beben

    Verschlossene Werkstore

    Nach Erdbeben müssen Lohnabhängige in Türkei »Arbeitswillen« beweisen und werden notfalls gezwungen. Geflüchtete besonders gefährdet
    Von Emre Şahin