Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Syrien

  • 27.01.2017
    Ausland:
    Russland

    Eröffnungszüge aus Moskau

    Mit außenpolitischen Initiativen festigt russische Regierung ihre Positionen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.01.2017
    Ausland:
    Libanon

    »Beginn einer Entfremdung«

    Die Hisbollah im Libanon versucht ihre Rolle zu finden – als Partei der Bewegung oder der Regierung. Gespräch mit Francesco Mazzucotelli
    Von Davide Lemmi
  • 24.01.2017
    Ausland:
    Syrien

    Neuer Anlauf für Frieden

    Die Syrien-Konferenz in Astana ist mit einem »symbolischen Erfolg« gestartet
    Von Reinhard Lauterbach
  • 21.01.2017
    Wochenendbeilage:
    Wochenendgespräch

    »Thema innere Sicherheit nicht AfD überlassen«

    Gespräch. Mit Sahra Wagenknecht. Über die Rolle Russlands in Syrien, eine Koalition mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen und Kritikfähigkeit innerhalb ihrer eigenen Partei
    Von Claudia Wrobel
  • 20.01.2017
    Schwerpunkt:
    Ägypten

    Angst vor dem Staat

    In Ägypten leben Geflüchtete meist in prekären Verhältnissen. Ein Beispiel aus Kairo zeigt, warum
    Von Sofian Philip Naceur
  • 20.01.2017
    Ausland:
    Syrien

    Warten auf den Frieden

    Syrien: Auf einer Konferenz im kasachischen Astana wollen sich die Konfliktparteien über einen Waffenstillstand verständigen
    Von Karin Leukefeld
  • 20.01.2017
    Thema:
    US-Präsidentschaft

    Eine fatale Bilanz

    Barack Obama trat 2009 als vermeintlicher Präsident des Friedens an. Statt ­dessen eskalierte er den »Krieg gegen den Terror«. Von Donald Trump ist ­ähnliches zu erwarten
    Von Knut Mellenthin