Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 09.04.2014
    Ausland:

    »Posthum eine Ehrenmedaille verliehen«

    Familie eines spanischen Journalisten, der im Irakkrieg von US-Soldaten getötet wurde, kämpft um Gerechtigkeit. Ein Gespräch mit David Couso
    Von Carmela Negrete
  • 08.04.2014
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Gegen Kürzungspolitik

    Gewerkschaften mobilisieren für höhere soziale Standards. Generationsthemen haben hohen Stellenwert bei den Forderungen an die Volksvertreter im EU-Parlament
    Von Andreas Reinshagen
  • 07.04.2014
    Ausland:

    Tödliche Privatisierung

    Spanien: Kürzungen im Gesundheitswesen fordern Menschenleben
    Von Carmela Negrete
  • 04.04.2014
    Feminismus:

    »Europa – muß ich mir das antun?«

    Internationales Frauenfilmfestival in Köln wirft einen kritischen Blick auf die Situation von Migrantinnen
    Von Gitta Düperthal
  • 29.03.2014
    Geschichte:

    Das Ende der Republik

    Der Verrat von Madrid: Vor 75 Jahren rückten Francos Truppen in Spaniens Hauptstadt ein
    Von Peter Rau
  • 27.03.2014
    Kapital & Arbeit:

    Retten ist Machtoption

    Mit der »Dicken Bertha« in die Offensive: Bundesverfassungsgericht winkt Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM durch
    Von Stephan Müller
  • 25.03.2014
    Inland:

    »Es soll unsere Party werden«

    Konzerne und Regierende vernetzen sich, die antikapitalistische Blockupy-Bewegung hält dagegen
    Von Gitta Düperthal
  • 25.03.2014
    Ausland:

    Dunkle Seiten ausgeblendet

    Spanien: Adolfo Suárez ist tot. Drei Tage Staatstrauer für den ersten demokratisch gewählten Regierungschef nach der Franco-Diktatur
    Von Carmela Negrete

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro