Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 24.04.2012
    Feuilleton:

    »Was machen Sie so?«

    Professionell, nett und belanglos: »Biographie« von Max Frisch in Berlin
    Von Andreas Hahn
  • 07.04.2012
    Thema:

    Die Notengeber der Weltwirtschaft

    Hintergrund: Woher die Ratingagenturen ihre globale Macht haben, wie sie die Macht ­ausüben und warum das zur Enteignung von Unternehmen, Staaten und Bürgern führt
    Von Werner Rügemer
  • 03.04.2012
    Kapital & Arbeit:

    Eidgenössischer Konter

    Haftbefehl für deutsche Steuerfahnder: Schweizer Staatsanwaltschaft macht Politik und verteidigt erfolgreiches Geschäftsmodell des Landes
    Von Klaus Fischer
  • 31.03.2012
    Feuilleton:

    Einheit austrinken

    In einer Dorfgaststätte gehen die Lichter aus: Die neue Novelle des Schweizers Arno Carmenisch
    Von Jürgen Lentes
  • 24.03.2012
    Thema:

    Müde Helden, wieder wach

    In Hamburg zeigen die Kunsthalle und das »Bucerius Kunst Forum« Werke des Schweizer Nationalmalers Ferdinand Hodler – die Frankfurter Allgemeine entdeckt exklusiv, wie ihn die Kommunisten in der DDR aus dem Verkehr zogen
    Von Monika Köhler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro