Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 05.06.2014
    Medien:

    Kampf um Arbeitszeit

    Nicht erfaßte Arbeitszeiten: Journalistenverbände gehen juristisch gegen Schweizer Medienkonzerne vor
    Von Patricia D’Incau und Johannes Supe, Bern
  • 24.05.2014
    Wochenendbeilage:

    »Sich in den Geschichten wiedererkennen«

    Gespräch mit Erich Hackl. Über dokumentarisches Schreiben und erzählerische Freiheit, die unverzichtbare Erinnerung an den antifaschistischen Widerstand sowie Lateinamerika und das neoliberale Diktat
    Von Stefan Klingersberger
  • 22.05.2014
    Kapital & Arbeit:

    Credit Suisse gibt sich verzagt

    Nach Verurteilung wegen Hilfe zur Steuervermeidung stellt Schweizer Großbank Teile von US-Geschäft infrage
  • 20.05.2014
    Ausland:

    Hochpreisland gegen Mindestlöhne

    Schweiz: Niederlage für Gewerkschaften bei Referendum. Antimilitaristen feiern Erfolg
    Von Johannes Supe, Bern
  • 17.05.2014
    Wochenendbeilage:

    Krieg der großen Räuber

    Am 8. Februar 1916 hielt Lenin auf einer internationalen Kundgebung in der Schweizer Hauptstadt Bern eine Rede zum Weltkrieg. Klassiker
  • 28.04.2014
    Ausland:

    »Ein skandalöser Kotau vor den USA«

    Schweizer Credit Suisse weigert sich, Spende an Verein zur medizinischen Hilfe für Kuba zu überweisen. Ein Gespräch mit Beat Schmid
    Von Volker Hermsdorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro