19.11.2014 Inland: Profitquelle Patient Deutsche Krankenhäuser nach zehn Jahren Fallpauschalen finanziell und personell ausgedünnt. Gesundheitsökonomen fordern »mehr Wettbewerb« Von Johannes Supe
17.11.2014 Feuilleton: Heidi im »Dichtestress« Die Schweizer Krankheit: Wie der Umweltverein Ecopop den Zusammenhang von Wohlstand und Elend verdreht Von Robert Best
17.11.2014 Politisches Buch: Hitlers Kriegsbank Wie US-Investmentbanken den Weltkrieg der Nazis finanzierten und das globale Finanzsystem der Nachkriegszeit vorbereiteten Von Werner Rügemer
13.11.2014 Kapital & Arbeit: »Profite der Banken haben gewaltig zugelegt« Die EU drängt die USA, die Regeln für den Finanzmarkt zu entschärfen. Ein Gespräch mit Markus Henn Von Interview: Ralf Wurzbacher
07.11.2014 Kapital & Arbeit: Glencore will zugreifen Hauptsache Milliardengewinne: Aggressiver Schweizer Rohstoffdealer will in der Westsahara nach Öl bohren und behält Konkurrenten im Fusionsvisier. Von Dieter Schubert
01.11.2014 Ausland: »Wir kämpfen in der Schweiz an mehreren Fronten« Das Land ist so reich wie noch nie, doch das Geld bleibt bei den Reichen hängen. Zudem grassiert Fremdenfeindlichkeit. Ein Gespräch mit Paul Rechsteiner Von Interview: Johannes Supe
22.10.2014 Feuilleton: Wenn der Teufel Bauchweh kriegt Zum 160. Todestag von Jeremias Gotthelf Von Gerhard Feldbauer
21.10.2014 Feuilleton: Das unerwartete Blankziehen Auftakt des länderübergreifenden »Freischwimmer«-Theaterfestivals in Berlin Von Rafik Will