Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 03.02.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Bloß keine Konfrontation

    Schweizer Gewerkschaft Unia fordert »neuen Pakt« mit Unternehmern. Die wollen die Krise des »starken Franken« abwälzen.
    Von Johannes Supe
  • 03.02.2015
    Kapital & Arbeit:

    Polen lässt Luft ab

    Regierung Kopacz will Problem der Frankenkredite diskret entschärfen. Denn den Banken droht eine Spekulationsblase auf dem Immobilienmarkt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 26.01.2015
    Ausland:

    »Anti-WEF« im Umbruch

    Globalisierungskritiker kehren Weltwirtschaftsforum in Davos den Rücken. Nur noch kleine Kundgebung im Schweizer Bergort, die »Revolutionäre Jugend« feiert in Bern
    Von Patricia D’Incau, Bern
  • 21.01.2015
    Kapital & Arbeit:

    Alptraum für Hauskäufer

    Entkopplung des Franken vom Euro verteuert in vielen Staaten »Fremdwährungskredite«. Kroatien will gegensteuern. Ratlosigkeit in Serbien und Rumänien
    Von Roland Zschächner
  • 13.01.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    »Schlicht zu groß«

    Schweizer Gewerkschaften stellen Verteilungsbericht vor. Ungleichheit in der Alpenrepublik gewachsen. Gewaltige Vermögenskonzentration
    Von Johannes Supe

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro