Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 12.06.2015
    Feminismus:

    Schwarz in vielen Tönen

    Eine Retrospektive der Malerin Marlene Dumas in Basel: Die Südafrikanerin thematisiert immer wieder die Folgen von Kolonialismus, Unterdrückung und Krieg
    Von Sabine Hunziker
  • 11.06.2015
    Ausland:

    Die Angst der Multimillionäre

    Die Schweizer stimmen am Sonntag über eine Erbschaftssteuer für Superreiche ab
    Von Patricia D'Incau, Bern
  • 30.05.2015
    Schwerpunkt:

    Weltstrafgericht Washington

    US-Ermittlungen gegen Spitzenfunktionäre der FIFA erhalten Applaus von allen Seiten. Verbandschef Blatter soll demontiert werden, weil er an der Fußball-WM in Russland festhält
    Von Knut Mellenthin
  • 29.05.2015
    Feuilleton:

    Kein Komplize werden

    Die Verhältnisse nicht nur ablehnen, sondern bekämpfen: Ein Buch über den Schweizer Anarchisten Marco Camenisch, seit den 90ern in Haft
    Von Patricia D’Incau
  • 15.05.2015
    Feuilleton:

    Kein zweites Bier

    Das schönste am Guinness ist Irland – oder ist es umgekehrt? Auf Bierbesichtigungsreise in Dublin
    Von Jürgen Roth
  • 09.05.2015
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 04.05.2015
    Feuilleton:

    Linker Schmelztiegel

    Am Wochenende fand in Zürich das 1.-Mai-Fest statt. Tausende trotzten dem schlechtem Wetter
    Von Johannes Supe, Zürich