Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Südkorea

  • 01.08.2013
    Ausland:

    In Kaesong nichts Neues

    Verhandlungen zwischen Nord- und Südkorea festgefahren. Der Norden droht mit Übernahme der gemeinsamen Industriezone in alleinige Regie
    Von Knut Mellenthin
  • 29.07.2013
    Ausland:

    Erinnerung mit Lücken

    Vor 60 Jahren endete der Koreakrieg. Gedenken in Pjöngjang, Seoul, China und USA
    Von Rainer Werning
  • 26.07.2013
    Thema:

    Umkämpfter Breitengrad

    Geschichte. Am 27. Juli 1953 wurde im Koreakrieg ein Waffenstillstandsabkommen ­geschlossen. Von da an bauten die USA ein dichtes Netz von Militärbasen auf, um weltweit gegen den sowjetischen Einfluß vorgehen zu können
    Von Rainer Werning
  • 09.07.2013
    Ausland:

    Ein bißchen normal

    Offizielle Vertreter beider koreanischer Staaten sprechen wieder miteinander. Produktion in der Industriezone Kaesong soll wieder aufgenommen werden
    Von Knut Mellenthin
  • 06.07.2013
    Schwerpunkt:

    Entnuklearisierung

    Die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) diskutiert mit Moskau und Peking, sucht aber auch das direkte Gespräch mit Washington
    Von Knut Mellenthin
  • 06.07.2013
    Schwerpunkt:

    Atomares Damoklesschwert

    Die USA drohen seit dem Korea-Krieg mit nuklearen Waffen
    Von Knut Mellenthin
  • 12.06.2013
    Ausland:

    Dialog mit Hindernissen

    Südkorea sagt Gespräche mit dem Norden ab. Es sollten die ersten direkten Kontakte auf Regierungsebene seit sechs Jahren werden
    Von Knut Mellenthin
  • 17.05.2013
    Feminismus:

    Frauen als Spielzeug

    Japanischer Politiker nennt Versklavung Zehntausender zur Prostitution im Zweiten Weltkrieg »notwendig«. Überlebende protestieren in Seoul. Regierungen Chinas und Nordkoreas empört