Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Südkorea

  • 06.10.2015
    Ausland:

    Die Linie überschritten

    Südkoreas Regierung plant Angriff auf Arbeiterrechte. Polizei leistet bereitwillig Unterstützung
    Von Michael Streitberg
  • 01.09.2015
    Thema:

    Imperiales Design

    Am 2. September 1945 endete mit Japans Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde offiziell der Zweite Weltkrieg (Teil I): Der Aufstieg des Inselstaates zur expansiven Großmacht.
    Von Rainer Werning
  • 17.08.2015
    Thema:

    Auf Besatzung folgt Besatzung

    So hochgesteckt die Erwartungen der Koreaner waren, mit der Kapitulation Japans am 15. August 1945 endlich selbstbestimmt zu leben, so abrupt durchkreuzten die USA im Süden der Halbinsel den Traum von Freiheit
    Von Rainer Werning
  • 15.08.2015
    Ausland:

    Abes Lippenbekenntnisse

    Japans Ministerpräsident bekräftigt Entschuldigung für Krieg und Besatzung in Asien. Erklärung steht im Widerspruch zur Regierungspolitik
    Von Michael Streitberg
  • 06.08.2015
    Thema:

    Vergessen durch Erinnern

    Auch 70 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroschima und Nagasaki dominiert die Trauer über die japanischen Opfer. Dagegen wird des koreanischen Leids kaum gedacht und die Verbrechen von Nippons Kolonialherrschaft werden verwschwiegen
    Von Rainer Werning
  • 10.07.2015
    Ausland:

    Jagd auf »Schlitzaugen«

    Türkei: Graue Wölfe hetzen gegen Chinesen – und attackieren Südkoreaner
    Von Nick Brauns
  • 24.06.2015
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 15.06.2015
    Ausland:

    Getrennt feiern

    Korea: Gedämpftes Gedenken an Gipfeltreffen beider Teilstaaten vor 15 Jahren. Der damals gelegte Grundstein einer Nord-Süd-Annäherung ist porös geworden
    Von Rainer Werning