Gegründet 1947 Freitag, 16. Mai 2025, Nr. 113
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Südafrika

  • 22.08.2015
    Ausland:

    Der Pool des Präsidenten

    Südafrika: Staatschef wegen Ausbaus seines Hauses mit Steuermitteln am Pranger
    Von Christian Selz
  • 18.08.2015
    Thema:

    Keine Klone

    Aufstrebende Wirtschaftsmächte bedrohen die Hegemonie der entwickelten Länder des Westens. Sie folgen dabei ebenfalls kapitalistischen Prinzipien, ohne aber die Gesellschaften in den Mutterländern des Kapitals zu kopieren. Das Beispiel Südafrika
    Von Jörg Goldberg
  • 14.08.2015
    Ausland:

    Ignorierte Armut

    Südafrika: Nach dem Massaker von Marikana blieben die Familien der getöteten Bergarbeiter mittellos zurück. Jetzt verklagen sie die Polizei
    Von Christian Selz
  • 04.08.2015
    Ausland:

    Nie wieder Gucci?

    Südafrika: EFF-Chef Malema droht Haftstrafe
    Von Christian Selz
  • 20.07.2015
    Politisches Buch:

    Zwischen Boykott und Widerstand

    Ein Band über die blutige Spätphase des südafrikanischen Apartheidregimes
    Von Gerd Bedszent
  • 17.07.2015
    Ausland:

    Manifestierte Spaltung

    In Südafrikas Gewerkschaftsbund COSATU setzt sich der rechte Flügel durch. Linke planen Neuanfang
    Von Christian Selz
  • 11.07.2015
    Wochenendbeilage:

    Damals, in der Bipolarität

    Aus der Geschichte des »proletarischen Internationalismus«: Mosambikanische Vertragsarbeiter in der DDR. Ein Sammelband präsentiert Beiträge von Wissenschaftlern und Beteiligten
    Von Gerd Schumann
  • 11.07.2015
    Ausland:

    Allianz der Elite

    Südafrikas Kommunistische Partei kritisiert Regierungspartner ANC
    Von Christian Selz