11.06.2024 Inland: Antikriegsprotest »Sie sind nicht so allmächtig, wie sie vorgeben« Besetzung und Antikriegsprotest bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ein Gespräch mit Heinz Klee Von Gitta Düperthal
10.06.2024 Schwerpunkt: Rechtsruck in Polen Polen wird »kriegstüchtig« Im zu Ende gegangenen EU-Wahlkampf hat sich der politische Diskurs dramatisch nach rechts verschoben Von Reinhard Lauterbach, Poznań
10.06.2024 Schwerpunkt: Rechtsruck in Polen Hexenjagd auf Saboteure Parallel zur militärischen läuft die geistige Aufrüstung Polens Von Reinhard Lauterbach, Poznań
10.06.2024 Ausland: Konflikt im Sahel Washington muss gehen Niger: US-Truppen haben Abzug begonnen. Russischer Konzern will Uranabbau übernehmen, Einigung über Ölexporte Von Jörg Kronauer
10.06.2024 Kapital & Arbeit: Wunsch und Wirklichkeit Eine weitere Kriegskonferenz BRD-Regierung und Kiew organisieren erneutes Unterstützertreffen zum »Wiederaufbau in der Ukraine« in Berlin Von Klaus Fischer
10.06.2024 Thema: NATO-Krieg gegen Jugoslawien Mut zur weißen Fahne Mit einer Verhandlungslösung wurde am 10. Juni 1999 der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der NATO beendet. Jugoslawien willigte in die Besetzung des Kosovos ein, um die Zerstörung des Landes zu verhindern Von Rüdiger Göbel
10.06.2024 Politisches Buch: Route vom Atlantik zum Pazifik Ein uralter Traum Der nördliche Seeweg: Andreas Renners Geschichte der Nordostpassage kommt nicht ohne parteiliche Positionierung zur Gegenwartspolitik aus Von Burkhard Ilschner