Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 05.12.2014
    Schwerpunkt:

    »Ein Zusammenleben ist nicht mehr möglich«

    Die Linke-Abgeordneten Wolfgang Gehrcke und Andrej Hunko waren unterwegs in der Ukraine und in Russland. In einem Bericht an den Bundestagspräsidenten schildern sie jetzt ihre Eindrücke
  • 05.12.2014
    Ausland:

    Friedensvorschlag

    Ägypten und Russland wollen Dialog in Syrien. USA und Golfstaaten setzen weiter auf Krieg. UN stellen Nahrungshilfe ein
    Von Karin Leukefeld; Damaskus
  • 04.12.2014
    Titel:

    Von Liebknecht lernen

    Linke-Politiker erinnern an Liebknechts »Nein« zu den Kriegskrediten 1914. Heute brennt die Welt erneut
    Von Sebastian Carlens
  • 03.12.2014
    Thema:

    Die Schule der Staatskunst

    Zu Peter Hacks' »russischer« Dramentrilogie: »Bojarenschlacht«, »Tatarenschlacht«, »Der falsche Zar«
    Von Kai Köhler
  • 03.12.2014
    Titel:

    Speerspitze der NATO

    Kampf um die Ukraine: NATO stellt »superschnelle Eingreiftruppe« gegen Russland auf. Deutsche Soldaten ganz vorn dabei
    Von André Scheer
  • 03.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Westen guckt in die Röhre

    Energiepolitisches Hasardspiel: Nach Druck aus USA und EU auf Bulgarien ist Pipelineprojekt »South Stream« Geschichte. Moskau zieht die Reißleine
    Von Klaus Fischer
  • 03.12.2014
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips