Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 25.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Mehr Besucher auf Kuba

    Kubas Tourismus erholt sich

    Bis Juni verzeichnete der Karibikstaat rund 11.000 Besucher mehr als im Vorjahr. Das kann den akuten Devisenmangel allerdings nicht ausgleichen
    Von Volker Hermsdorf
  • 25.07.2024
    Thema:
    Sahel

    Problemfall der Weltherrschaft

    In Niger kämpft das Militär um »die Wiedererlangung der vollständigen Souveränität« gegen Islamisten und westliche Bevormundung in einem der ärmsten Länder der Welt (Teil 2 und Schluss)
    Von Theo Wentzke
  • 24.07.2024
    Ausland:
    Lateinamerika

    China zieht

    Größter Handelspartner Lateinamerikas: Auch rechte Politiker unter Zugzwang.
    Von Jörg Kronauer
  • 24.07.2024
    Schwerpunkt:
    Luftwaffenmanöver

    Pechschwarzer Pazifik

    Manöverserie im Stillen Ozean: Luftwaffe probt mit Verbündeten den Krieg gegen Russland und China
    Von Jörg Kronauer
  • 24.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    EU-Wirtschaftskrieg

    Über die Kiewer Bande

    Ukraine stoppt Transit von russischem Öl nach Ungarn und in die Slowakei. EU schweigt vielsagend
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.07.2024
    Schwerpunkt:
    Schwerpunkt

    Realpolitik in Ulan-Bator

    Mongolei: Durch die »Zeitenwende« steigt das Interesse an dem Land. Das wiederum versucht, mit allen Akteuren gute Beziehungen zu pflegen
    Von Eike Seidel
  • 23.07.2024
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Söldner verurteilt

    Todesurteil gegen deutschen Staatsbürger in Belarus. Geheimverhandlungen zwischen Minsk und Berlin
    Von Reinhard Lauterbach
  • 22.07.2024
    Inland:
    Rüstungsspirale

    Baerbock kontert Bedenken

    Außenministerin betont angebliche Notwendigkeit für Langstreckenraketen in der BRD. SPD-Fraktionschef Mützenich warnt vor Eskalation
    Von Kristian Stemmler