10.07.2018 Ausland: Großbritannien Londons Nowitschok-Problem Frau stirbt in Südengland an Nervengift. Herkunft des Stoffes nach wie vor nicht geklärt Von Christian Bunke, Manchester
07.07.2018 Feuilleton: Prophetendiskurs Strafe für alles Wer weist uns den Weg zur Wahrheit? Die Viertelfinals des Wochenendes Von Enno Stahl, Jürgen Roth, Pierre Deason-Tomory, René Hamann
06.07.2018 Titel: Bundeswehr Sattes Plus für Aufrüstung Bundestag beschließt Haushalt 2018. Zentraler Posten ist der Wehretat. Linke fordert drastische Kürzung Von Arnold Schölzel
05.07.2018 Kapital & Arbeit: Energiesektor Dänemark umschiffen Russischer Gasprom-Konzern will notfalls auf westliche Mitfinanzierung von Gaspipeline »Nord Stream 2« verzichten. US-Sanktionen fraglich Von Reinhard Lauterbach
03.07.2018 Schwerpunkt: Weltwirtschaft Geheimnis des Präsidenten Offener Widerspruch: Donald Trump fordert Senkung des Ölpreises, verknappt aber künstlich die Fördermenge durch Iran-Boykott Von Jörg Kronauer
03.07.2018 Kapital & Arbeit: Russland Bleiernes Aluminium Nach US-Sanktionen: Rusal-Chef Oleg Deripaska weist Staatskredit für Konzern zu Marktbedingungen als »Knebelung« zurück Von Reinhard Lauterbach
02.07.2018 Kapital & Arbeit: Marionettentheater Torpedo auf Nord Stream 2 Deutsche Wirtschaft klagt über exterritoriale US-Sanktionen. Dänemark will Erdgasleitung blockieren Von Reinhard Lauterbach
30.06.2018 Thema: Literaturgeschichte Der Stoff des Jahrhunderts Heute vor 125 Jahren wurde Walter Ulbricht geboren. Über seine Bemühungen zur Modernisierung der DDR und seine Absetzung beabsichtigte der Dramatiker Peter Hacks ein klassisches Drama zu schreiben – und scheiterte Von Heinz Hamm