Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 03.07.2018
    Schwerpunkt:
    Weltwirtschaft

    Geheimnis des Präsidenten

    Offener Widerspruch: Donald Trump fordert Senkung des Ölpreises, verknappt aber künstlich die Fördermenge durch Iran-Boykott
    Von Jörg Kronauer
  • 03.07.2018
    Kapital & Arbeit:
    Russland

    Bleiernes Aluminium

    Nach US-Sanktionen: Rusal-Chef Oleg Deripaska weist Staatskredit für Konzern zu Marktbedingungen als »Knebelung« zurück
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.07.2018
    Kapital & Arbeit:
    Marionettentheater

    Torpedo auf Nord Stream 2

    Deutsche Wirtschaft klagt über exterritoriale US-Sanktionen. Dänemark will Erdgasleitung blockieren
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.06.2018
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Der Stoff des Jahrhunderts

    Heute vor 125 Jahren wurde Walter Ulbricht geboren. Über seine Bemühungen zur Modernisierung der DDR und seine Absetzung beabsichtigte der Dramatiker Peter Hacks ein klassisches Drama zu schreiben – und scheiterte
    Von Heinz Hamm
  • 30.06.2018
    Sport:
    Prophetendiskurs

    Doch Wunder geschehen

    Bürokratie gegen Dauerthrill, Eisenbeißer gegen Scaramanga und immer schön über links: Ausblicke der jW-Propheten auf die ersten Achtelfinals
    Von Marek Lantz, René Hamann, Pierre Deason-Tomory, Jens Walter
  • 30.06.2018
    Geschichte:
    Kalter Krieg

    Bruch mit Moskau

    Vor 70 Jahren wurde die Kommunistische Partei Jugoslawiens aus dem Kommunistischen Informationsbüros ausgeschlossen – Tito beharrte auf einem eigenständigen Weg
    Von Roland Zschächner
  • 29.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Finanzmärkte

    Raus aus dem Dollar

    Russland reduziert seine Bestände an US-Staatsanleihen deutlich und kauft statt dessen Gold. Reaktion auf US-Sanktionsdrohungen
    Von Reinhard Lauterbach