Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 16.09.2022
    Thema:
    Im Wirtschaftskrieg

    Deutschland kriegt die Krise

    Gasumlage, Energieknappheit und Fragen der Gerechtigkeit. Der Wirtschaftskrieg gegen Russland stellt Staat und Kapital vor Probleme
    Von Theo Wentzke
  • 15.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Angeschlagene Energieversorger

    Steuern statt Gewinne

    Energiekonzern EnBW wird Leipziger Verbundnetz AG nicht retten
    Von Bernd Müller
  • 15.09.2022
    Titel:
    Konflikt mit Russland

    EU will mehr Krieg

    Weitere Waffen- und Finanzhilfe für Ukraine angekündigt. Von der Leyen nach Kiew gereist. Attacken auf zivile Ziele im Donbass nehmen zu
    Von Reinhard Lauterbach
  • 15.09.2022
    Ausland:
    Kaukasus

    Armenien weiter unter Beschuss

    Baku setzt Angriffe fort. Konflikt zwischen Kirgistan und Tadschikistan
    Von Jörg Kronauer
  • 14.09.2022
    Titel:
    Krisenregion Südkaukasus

    Baku greift an

    Aserbaidschan startet Offensive gegen Armenien und gibt »Sabotageversuche« als Vorwand an. Jerewan bittet Moskau um Unterstützung
    Von Ina Sembdner
  • 14.09.2022
    Ausland:
    Rechtsruck im Baltikum

    »Unterricht auf Russisch ist nicht mehr erlaubt«

    Lettland: Repression gegen Linke und russischsprachige Bevölkerung nimmt zu, Denkmäler werden beseitigt. Ein Gespräch mit Ernests Zarins
    Von Annuschka Eckhardt