Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 16.01.2023
    Politisches Buch:
    Zerfall der Sowjetunion

    Rezept für das Chaos

    Legitimierung der Nationalisten, Kannibalisierung der Wirtschaft: Vladislav Zuboks Buch über den Kollaps der UdSSR
    Von Leo Schwarz
  • 14.01.2023
    Geschichte:
    Karl & Rosa

    Kurze Chronik der UdSSR

    Von der Oktoberrevolution und der Gründung 1922 bis zur Selbstauflösung des Obersten Sowjets 1991
    Von Arnold Schölzel
  • 14.01.2023
    Titel:
    Militarismus und Krieg

    Neuer Anlauf gegen Moskau

    Noch stellt sich Kanzler Scholz gegen »Leopard 2«-Lieferungen an Kiew. Doch das Einknicken der SPD ist programmiert
    Von Nick Brauns
  • 14.01.2023
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Moskau: Soledar erobert

    Stadt angeblich unter Kontrolle. NATO verlegt AWACS nach Rumänien
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.01.2023
    Schwerpunkt:
    Zerstörte Pipelines

    Bleiernes Schweigen

    Die Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines kommen nicht voran. Offenbar, weil niemand im Westen an Aufklärung interessiert ist
    Von Jörg Kronauer
  • 14.01.2023
    Schwerpunkt:
    Energieversorgung

    Zitterpartie

    In der EU droht absehbar eine schmerzliche Versorgungslücke bei bezahlbarem Erdgas
    Von Jörg Kronauer
  • 14.01.2023
    Inland:
    Wirtschaftsleistung 2022

    Stabiler Wackelkandidat

    Statistisches Bundesamt: BRD-Wirtschaft wuchs im Krisenjahr 2022 um stattliche 1,9 Prozent. Das wirft Fragen auf
    Von Klaus Fischer
  • 14.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Öl auf die Wogen

    Geier kreisen über Raffinerie Schwedt. Doch die Ampelregierung verweigert Fakten und verbreitet stattdessen zuversichtliche Erzählungen
    Von Knut Mellenthin