Hintergrund. Nach dem Vorbild und unter der Führung des Hauses Birthler soll ein europäisches Netzwerk zur »Aufarbeitung des Kommunismus« entstehen. Das Beispiel Polen zeigt, wohin die Reise gehen kann
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager durch die Rote Armee befreit. Es gibt keine schärfere Anklage der von Kapitalinteressen dominierten deutschen Gesellschaft des 20.Jahrhunderts als dieses KZ
Hintergrund. Erika Steinbach und der Streit um das »sichtbare Zeichen«: Wie das Dogma vom Unrecht der Vertreibung die ernsthafte Auseinandersetzung mit den historischen Fakten verhindert
Verzicht auf Sitz im Rat der Stiftung »Flucht, Vertreibung, Versöhnung« unter unannehmbaren Bedingungen angeboten. Außenminister Westerwelle gesprächsbereit