Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 19.03.2010
    Ausland:

    Im Widerstand gegen Spekulanten

    Polen: Bewohner ehemaliger Betriebswohnungen wehren sich gegen Zwangsräumungen und gründen einen Mieterverband
    Von Piotr Ikonowicz, Warschau
  • 12.03.2010
    Thema:

    Osterweiterung einer Jagdbehörde

    Hintergrund. Nach dem Vorbild und unter der Führung des Hauses Birthler soll ein ­europäisches Netzwerk zur »Aufarbeitung des Kommunismus« entstehen. Das Beispiel Polen zeigt, wohin die Reise gehen kann
    Von Klaus Eichner
  • 27.01.2010
    Thema:

    Herausforderung »Auschwitz«

    Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager durch die Rote Armee befreit. Es gibt keine schärfere Anklage der von Kapitalinteressen dominierten deutschen Gesellschaft des 20.Jahrhunderts als dieses KZ
    Von Kurt Pätzold
  • 20.01.2010
    Antifaschismus:

    Ort des Grauens

    Zeugenaussage im Demjanjuk-Prozeß: Überlebender berichtet über Schrecken von Sobibor. Verteidiger spricht von »Justizkomplott«
    Von Roland Losch, apn
  • 14.01.2010
    Thema:

    Übergangene Fragen

    Hintergrund. Erika Steinbach und der Streit um das »sichtbare Zeichen«: Wie das Dogma vom Unrecht der Vertreibung die ernsthafte Auseinandersetzung mit den historischen Fakten verhindert
    Von Renate Hennecke
  • 06.01.2010
    Inland:

    Steinbach versucht Kuhhandel

    Verzicht auf Sitz im Rat der Stiftung »Flucht, Vertreibung, Versöhnung« unter unannehmbaren Bedingungen angeboten. Außenminister Westerwelle gesprächsbereit
    Von Ulla Jelpke