Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ost-Timor

  • 01.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Mit vollen Händen ausgeben

    Dienstwagen und Ölkraftwerk: Osttimors Regierung erhöht Staatsausgaben drastisch
    Von Thomas Berger
  • 16.05.2007
    Thema:

    Zankapfel Osttimor

    Am 20. Mai begeht der Inselstaat den fünften Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Die Nachbarn Australien und Indonesien verfolgen eigene Interessen in dem Land. Dessen politische Eliten streiten um tragfähige Regierungskonzepte
    Von Rainer Werning
  • 09.05.2007
    Ausland:

    Osttimor wählt

    Wer wird neuer Präsident? Opposition unterstützt Ramos-Horta. Fretilin: »Schmutzige Kampagne«
    Von Carsten Hübner
  • 28.06.2006
    Ausland:

    Kampf ums Öl

    In Osttimor geht es auch um die energiepolitischen Interessen Australiens
    Von Kalinga Seneviratne, IPS
  • 14.12.2005
    Thema:

    Bauernopfer im Kalten Krieg

    Vor 30 Jahren fiel das indonesische Militär in Osttimor ein und verübte dort mit Wissen und Duldung des Westens einen Völkermord. Bemühungen um Aufdeckung der historischen Wahrheit werden systematisch blockiert
    Von Rainer Werning
  • 21.05.2003
    Thema:

    Des Westens General

    Aufstieg und Niedergang des Suharto-Regimes. Am 21. Mai 1998 trat Südostasiens dienstältester Despot von der politischen Bühne ab
    Von Rainer Werning
  • 27.12.2002
    Ausland:

    Waffenruhe mit Haken

    Frieden ohne Unabhängigkeit für Aceh – friedlose Zeiten im unabhängigen Osttimor
    Von Rainer Werning

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro