Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Neuseeland

  • 21.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Werkschließung

    Selber machen in Dunedin

    Schokolade aus Neuseeland: Trotz Schließung des Cadbury-Standorts wird in der Stadt weiter produziert
    Von Thomas Berger
  • 11.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Klimawandel

    Heimat auf Zeit

    Landkäufe im Ausland und Entstehung einer neuen Flüchtlingskategorie: Vor allem pazifische Ministaaten vom Anstieg der Meere bedroht
    Von Thomas Berger
  • 01.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Erwerbsarbeit

    Labour kann es noch

    Neues Links-rechts-Bündnis in Neuseeland will bis 2021 den Mindestlohn deutlich anheben. Erste Steigerung ab April
    Von Thomas Berger
  • 21.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Infrastruktur

    Ölleck legt Flugverkehr lahm

    Beschädigung einer Pipeline trifft Neuseeland schwer. Reparatur könnte bis zu zwei Wochen dauern
    Von Thomas Berger
  • 25.08.2017
    Ausland:
    Australien

    Beben im Parlament

    Immer mehr Politikern der australischen Regierung wird eine doppelte Staatsbürgerschaft zum Verhängnis
    Von Thomas Berger
  • 10.10.2016
    Kapital & Arbeit:

    Neuseelands abgehängte Minderheit

    Studie: Bevölkerungsgruppe aus pazifischer Nachbarschaft schlechter gestellt als Mehrheitsgesellschaft
    Von Thomas Berger
  • 16.07.2016
    Geschichte:

    Boykott gegen Rassismus

    Vor vierzig Jahren reisten die Sportler afrikanischer Länder aus Protest gegen Südafrika von den Olympischen Sommerspielen in Montreal ab
    Von Simon Loidl
  • 27.04.2016
    Inland:

    Garantierte Arbeitszeit

    Erfolg des langen Atems: Die Unternehmen in Neuseeland beharrten auf den sogenannten Nullstundenverträgen, doch die Gewerkschaften konnten die Bevölkerung hinter sich versammeln. Das Parlament ­entschied für die Beschäftigten
    Von Claudia Wrobel