Gegründet 1947 Mittwoch, 15. Oktober 2025, Nr. 239
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Myanmar

  • 12.11.2013
    Thema:

    Machtfaktor Militär

    Von der nationalen Unabhängigkeit Birmas zur »disziplinierten Demokratie« Myanmars
    Von Rainer Werning
  • 14.10.2013
    Ausland:

    Ein Schritt zum Frieden

    Myanmar: Abkommen von Regierung und Kachin-Rebellen könnte den Weg zu einem Ende der Kämpfe freimachen
    Von Thomas Berger
  • 13.09.2013
    Kapital & Arbeit:

    Letzter Ausweg Illegalität

    Für Zehntausende burmesische Arbeitsmigranten in Thailand laufen die Visa aus. Der Wirtschaftsboom in ihrer Heimat hat bislang nicht genügend Jobs geschaffen
    Von Thomas Berger
  • 27.08.2013
    Thema:

    Türöffner für neue Märkte

    Hintergrund. Der Ostasiatische Verein ist im Dienst deutscher Unternehmen aktiv. Das ­einflußreiche Netzwerk treibt mit Hilfe der Politik die imperiale Expansion voran – wie ­aktuell auf dem »Wirtschaftstag«
    Von Jörg Kronauer
  • 23.07.2013
    Ausland:

    Mönche machen mobil

    Myanmar: Buddhistische Kleriker sammeln Unterschriften gegen Mischehen. Tausende Muslime fliehen
    Von Thomas Berger
  • 14.03.2013
    Ausland:

    Kein großer Aufbruch

    Myanmar: Größte Oppositionskraft NLD mit erstem Parteitag seit 25 Jahren: Suu Kyi als Chefin bestätigt, aber weder Verjüngungskur noch Profilschärfung
    Von Thomas Berger
  • 19.02.2013
    Ausland:

    Signale der Hoffnung

    Myanmars Regierung und Kachin-Rebellen vor dem Start von Verhandlungen
    Von Thomas Berger
  • 07.12.2012
    Kapital & Arbeit:

    Vertrag ist Vertrag

    Eskalation bei Protest gegen Kupfermine Letpadaung: Harter kapitalistischer Modernisierungskurs nach Ende der Militärdiktatur spaltet Opposition
    Von Thomas Berger