Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Mexiko

  • 14.11.2014
    Ausland:

    Kongressgebäude angezündet

    Mexiko: Wut über Untätigkeit des Staates im Fall der 43 »Verschwundenen« steigert sich
    Von Lena Kreymann
  • 08.11.2014
    Wochenendbeilage:

    »Auf uns KI-Forschern lastet ein Fluch«

    Gespräch mit Raúl Rojas. Über Fußball spielende Roboter, autonome Fahrzeuge, die Singularitätsbewegung und den Fluch der KI-Forschung
    Von Interview: Thomas Wagner
  • 08.11.2014
    Ausland:

    Der Kaiser schweigt

    Mexiko: Demonstration für Rückkehr »verschwundener« Studenten. Hauptverdächtiger verweigert Aussage zu deren Aufenthaltsort
    Von Lena Kreymann
  • 06.11.2014
    Ausland:

    »Sie hatten ihm das Gesicht abgeschnitten«

    In Mexiko sind 43 Studenten »verschwunden«. Wer dagegen protestiert, bekommt es mit der Regierung zu tun. Ein Gespräch mit Arafat Rosas
    Von Interview: Lena Kreymann
  • 04.11.2014
    Inland:

    43 Stunden für 43 Studenten

    Mahnwache vor Mexikos Botschaft in Berlin: Aufklärung über das Schicksal der »Verschwundenen« gefordert
    Von Lorena Rodríguez
  • 24.10.2014
    Ausland:

    Im Dienst der Drogenbosse

    Demonstrationen für 43 »Verschwundene«. Rathaus von Iguala angezündet
    Von Lena Kreymann
  • 17.10.2014
    Feminismus:

    Aufregung um Tina Modotti

    In St. Gallen (Schweiz) wird eine Ausstellung zu Leben und Werk der Fotografin und Revolutionärin gezeigt. Plakatmotiv sorgte für Sexismusdebatte
    Von Sabine Hunziker