Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Mali

  • 02.02.2013
    Thema:

    Karten neu gemischt

    Hintergrund. Die Münchner Sicherheitskonferenz, die an diesem Wochenende tagt, ­verhandelt strategische Verschiebungen der Weltpolitik. Die BRD will dabei kräftiger ­mitmischen
    Von Jörg Kronauer
  • 01.02.2013
    Schwerpunkt:

    Sicherer Luftkrieg

    Der Leiter der Münchner »Sicherheitskonferenz« macht sich für die Anschaffung von bewaffneten Drohnen stark und kritisiert das »Kampftruppen-Tabu« für Mali
    Von Sevim Dagdelen
  • 01.02.2013
    Titel:

    »Gezielt wirken«

    Bundesregierung läßt Afghanistan-Krieg verlängern und wirbt für stärkere Beteiligung in Mali und Anschaffung von Kampfdrohnen
    Von Rüdiger Göbel
  • 30.01.2013
    Ausland:

    Noch mehr Drohnen

    Die US-Regierung will unbemannte Flugkörper über Nordwestafrika einsetzen. Zunächst nur für die Luftaufklärung, spätere Bewaffnung nicht ausgeschlossen
    Von Knut Mellenthin
  • 28.01.2013
    Schwerpunkt:

    Die Büchse der Pandora

    Krieg ohne Ende: Wie eine westliche Militärintervention die Voraussetzungen für die nächsten schafft
    Von Knut Mellenthin
  • 25.01.2013
    Ausland:

    »Die Tuareg wollen ihren eigenen Staat«

    Intervention in Mali ist neokolonialistischer Krieg. Frankreich unterschätzt den Gegner. Ein Gespräch mit Angelo Del Boca
    Von Raoul Rigault
  • 25.01.2013
    Titel:

    Koloniale Arbeitsteilung

    Französische Luftwaffe bombt Malis Armee den Weg frei. Der werden Morde an Zivilisten und Plünderungen vorgeworfen
    Von André Scheer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro